Engagement mit Herz: Franken Körble spendet 500,00€ für DIPG-erkrankte Kinder!

Die Franken Körble Inhaber Thomas Keupp und Jochen Schmitt mit dem Vorstand vom Franken Hilft e.V. Andreas Brandl

Liebe Kundinnen und Kunden,

wir möchten euch von ganzem Herzen für eure großartige Unterstützung im Jahr 2022 danken! Durch eure zahlreichen Bestellungen konnten wir erneut eine beeindruckende Spende in Höhe von 500,00€ generieren, die wir kürzlich mit großer Freude an den Verein Franken Hilft e.V. übergeben haben. Die feierliche Übergabe fand in Anwesenheit von Andreas Brandl, einem der Vorstände von Franken Hilft e.V., statt!

Auch im Jahr 2022 sind wir unserer Tradition treu geblieben und konnten einen bedeutenden Beitrag leisten. Eure Treue und euer Vertrauen in unser Franken Körble haben es ermöglicht, dass wir erneut eine beeindruckende Summe zur Unterstützung von DIPG-erkrankten Kindern und ihren Familien sowie zur Förderung der DIPG-Forschung beisteuern konnten.

Wir freuen uns jetzt schon wieder darauf, auch für das laufende Jahr 2023 den Franken Hilft e.V. zu unterstützen!

Weiter Informationen findet ihr unter: https://www.franken-koerble.de/eine-herzensangelegenheit-franken-hilft-e-v/

Mit herzlichen Grüßen,
Euer Franken Körble-Team

Scheckübergabe in Nürnberg: Franken-Körble spendet 500 Euro an Franken Hilft

Scheckübergabe in Nürnberg: Franken-Körble spendet 500 Euro an Franken Hilft

Franken Körble unterstützt den gemeinnützigen Verein Franken-Hilft. Pro verkauftes Franken Körble spenden wir 1,00 Euro an Franken-Hilft. Heute konnten wir Franken-Hilft in Nürnberg persönlich einen Scheck über 500 Euro überreichen. Andreas Brandl und Sebastian Eidloth bedankten sich im Namen von Franken-Hilft für unsere Spende. „Wir freuen uns, dass wir uns persönlich kennenlernen konnten“, stimmten alle vier überein. Gemeinsam wurden bereits erste Ideen entworfen, die Zusammenarbeit weiter auszubauen. Franken-Hilft ist ein gemeinnütziger Verein, der ausgewählte Hilfsprojekte begleitet und unterstützt. Die Gründung des Vereins geht zurück auf das Schicksal der kleinen Lina aus Nürnberg, die im Alter von sieben Jahren an diffusen intrinsischen Ponsgliom (DIPG), einem unheilbaren Hirntumor, verstarb. Fans des 1. FC Nürnberg sammelten Spenden, um Linas Eltern während ihrer Krankheit finanziell zu unterstützen. Darüber hinaus fördert Franken-Hilft e.V. die DIPG-Forschung. Alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich.